Mts Insight Materialprüfsysteme Manual de usuario Pagina 21

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 84
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 20
Beschreibung
Insight Materialprüfsystem Einleitung
21
Der Lastrahmen ist rechteckig und besteht aus einer Basiseinheit sowie einer
oder zwei senkrechten Säulen. Die Ein-Säulen-Ausführung besitzt ein fixiertes
oberes Querelement. Das bewegliche Querhaupt wird mit Hilfe von
Präzisionskugelumlaufspindeln im Lastrahmen angetrieben. Das Querhaupt ist
mit hochfesten Spindelmuttern mit der/den Kugelumlaufspindel(n) verkuppelt
und gleitet mit Hilfe von Kugellagern. Durch diese Konstellation werden
Reibung und Abnutzung effizient minimiert. Die Kugelumlaufspindeln sind
spielfrei. Dadurch wird ein Rückprall verhindert und die Position kann mit
höherer Genauigkeit gemessen werden als bei der Verwendung von nicht
vorgespannten Kugelumlaufspindeln.
Die Spindeln werden von einer Reihe von Riemenscheiben und Riemen
bewegt, welche bei den Insight-1- bis Insight-50-Modellen von einem
Präzisions-DC-Servomotor, bei den Modellen mit höherer Kraft von einem
bürstenlosen AC-Motor angetrieben werden. Für eine genaue Positions- und
Geschwindigkeitskontrolle ist die Kugelumlaufspindel an einen optischen
Encoder angeschlossen.
Systemsteuerung Die Systemsteuerung macht Folgendes:
sorgt für die Hauptrechenleistung zur Daten- und Signalverarbeitung
erkennt die Aktivierung der Begrenzungsschalter
ist die Schnittstelle zwischen Software (PC) und Rahmen
sorgt für digitale Servokontrolle für Geschwindigkeits- und
Positionsgenauigkeit
führt die Selbstidentifizierung des Kraftaufnehmers und des Rahmens au
Handgerät-Schnittstelle
programmierbare (maximal 1000 Hz) Datenerfassungsrate
steuert die Systemleistung
Vista de pagina 20
1 2 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 83 84

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios